Knochenmark Nei Kung besteht unter anderem aus folgenden Übungen:

  • Knochenatmung
  • Knochenkompression
  • Abklopfen
  • weitere vertiefende und fortgeschrittene Praktiken

Knochenmark Nei Kung ist ein wichtiger Teil des taoistischen Gesundheitssystem, das über Tausende von Jahren von weisen Meistern in China entwickelt wurde. Lange Zeit war dieses Wissen geheim und nur wenigen Außerwählten zugänglich. Erst seit einigen Jahren sind die Geheimnisse für die Öffentlichkeit gelüftet worden - um das Wissen der alten Meister unserer energetisch armen Gesellschaft zugänglich zu machen.


Die Kultivierung der inneren Kräfte im menschlichen Körper ist das zentrale Thema beim Knochenmark Nei Kung. Diese Kräfte helfen uns, den Körper vor Krankheiten jeglicher Arten zu schützen. Durch diese vorbeugenden Übungen stärken wir unser System derart, dass wir erst gar nicht krank werden. In China galt der durch diese Übungen erlangte Stahlkörper über Tausende von Jahren als heißbegehrtes Ziel. Dank Mantak Chia ist dies nun auch für Menschen im Westen möglich.